Pelvic Reconstruction Plate Instruments Set
Pelvic Reconstruction Plate Instruments Set
Pelvic Reconstruction Plate Instruments Set

Instrumentenset für die Beckenbodenrekonstruktion

$1,320.00
Inklusive Steuern. Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Artikelnummer: PS-OP-010587
Schlagwörter: Orthopedic Instruments

Vertrauenswürdige Zahlungspartner

AmericanExpressApplePayGooglePayMastercardPayPalShopifyPayVisaWise
Beschreibung

Instrumentenset für die Beckenbodenrekonstruktion

Instrumentenset für die Beckenbodenrekonstruktion – Ein umfassender Leitfaden

Das Instrumentenset für die Beckenbodenrekonstruktion ist ein hochentwickeltes chirurgisches Instrumentarium, das entwickelt wurde, um orthopädische Chirurgen bei der Stabilisierung und Rekonstruktion des Beckens in komplexen Operationen zu unterstützen. Das Set umfasst sorgfältig gefertigte Instrumente, die Genauigkeit, Effizienz und Sicherheit bei der Ausrichtung und Stabilisierung des Beckens ermöglichen. Hier finden Sie eine umfassende Analyse der in diesem Set enthaltenen Geräte sowie ihrer Funktion und der wichtigen Rolle, die sie bei Operationen im Beckenbereich spielen.

Komponenten des Instrumentensets für die Beckenbodenrekonstruktion

1. Beckenreduktionszange

  • Beckenreduktionszange (280 mm, 250 mm, 200 mm, 330 mm, 400 mm)
    Die Zangen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen anatomischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie dienen dazu, Knochenfragmente zu verankern und sie während des gesamten Rekonstruktionsprozesses an Ort und Stelle zu halten.
  • Abgewinkelte Beckenreduktionszange (250 mm, 280 mm)
    Durch die abgewinkelte Form können Chirurgen auch schwer zugängliche Bereiche erreichen und in schwierigen Fällen präzise Reduktionen vornehmen.
  • Mittlere und kleine Beckenreduktionszange
    Kleinere Größen eignen sich perfekt für Operationen oder Fälle in der pädiatrischen Altersgruppe, bei denen eine besonders sorgfältige Handhabung von Knochen mit kleineren Abmessungen erforderlich ist.

2. Spezialzangen

  • Beckenboden-Thermo-Spike-asymmetrische Reduktionszangenscheibe
    Dieses Gerät verfügt über eine runde Scheibe, die entweder gebogen oder flach ist, um den Halt des Knochens zu verbessern und die Stabilität während der Reposition zu gewährleisten.
  • Beckenreduktionszange mit drei kugelförmigen Spitzen
    Die kugelförmige Spitze sorgt für zusätzliche Berührungspunkte und gewährleistet so eine gleichmäßige und sichere Druckverteilung während der gesamten Knochenmanipulation.

3. Biegewerkzeuge

  • Blechbieger
    Dieses Werkzeug ist unerlässlich für die Konturierung von Rekonstruktionsplatten, damit diese der spezifischen Anatomie des Beckens entsprechen.
  • Biegevorlage
    Schablonen helfen Chirurgen dabei, Winkel und Form der Platte vor dem Biegen festzulegen.
  • Biegeeisen (x2)
    Ein robustes Instrument zur Anpassung der Kontur der Beckenplatte, um eine optimale Ausrichtung an der Beckenknochenstruktur zu gewährleisten.

4. Bohr- und Gewindeschneidinstrumente

  • Bohrschablone 2,5 mm für flexible Bohrer
    Dadurch wird sichergestellt, dass die Bohrung präzise ist und im richtigen Winkel erfolgt, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern verringert wird.
  • Flexibler Bohrer O2,5 mm
    Ein flexibler Bohrer eignet sich hervorragend, um beim Bohren um die Beckenstrukturen herum zu manövrieren.
  • Bohrer (O2,5 mm und O3,0 mm)
    Es gibt zahlreiche Bohrer zum Vorbohren mit unterschiedlichen Größen, passend für verschiedene Schraubentypen.
  • Gewindebohrer Cortex (3,5 mm)
    Nützlich zur Herstellung von Gewinden im Knochen für Schrauben im kortikalen Bereich.
  • Tap Spongiös (4mm)
    Speziell entwickelt für Schrauben, die sich gegenseitig aufheben, und bieten so die notwendige Stabilität in knochenschwammigen Bereichen.
  • Bohr- und Gewindeschneidführungen (O2,5/3,5 mm und O3,2/4,0 mm)
    Sie gewährleisten eine exakte Ausrichtung und Tiefe während des gesamten Gewindeschneid- und Bohrprozesses.

5. Schraubendreher und Zubehör

  • Universal-Sechskantschraubendreher (2,5 mm Spitze)
    Kompatibel mit einer Vielzahl von Schraubentypen, wodurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten ermöglicht werden.
  • Sechskantschraubendreher (2,5 mm Spitze)
    Ein speziell für die sichere Befestigung von Sechskantschrauben entwickeltes Werkzeug.
  • Zange zum Entfernen abgebrochener Schrauben
    Ein speziell entwickeltes Werkzeug zum Entfernen beschädigter oder abgebrochener Schrauben. Es gewährleistet einen einwandfreien Austausch der Befestigung.

6. Werkzeuge zur Knochenmanipulation

  • Gerader Kugelspieß (300 mm)
    Es hilft dabei, Knochen zu positionieren und zu stabilisieren, falls eine Operation erforderlich sein sollte.
  • Knochenhaken und Knochenhaken mit T-Griff
    Diese Haken erleichtern das Manövrieren von Knochenfragmenten für eine bessere Ausrichtung während der Rekonstruktion.

7. Mess- und Rückzugswerkzeuge

  • Tiefenmesser (0-60 mm)
    Ein unverzichtbares Werkzeug zur Messung der Schraubentiefe, um eine genaue Schraubenplatzierung zu gewährleisten und ein zu tiefes Eindringen zu vermeiden.
  • Retraktor (30 mm Breite)
    Es bietet optimale Sicht auf das Operationsgebiet und ermöglicht den Chirurgen so eine bessere Sicht und einen leichteren Zugang.

8. Reinigungs- und Aufbewahrungszubehör

  • Reinigungsnadel (x2) und Reinigungsbürste (x2)
    Diese Instrumente gewährleisten die Funktion und Sauberkeit der Instrumente sowohl während als auch nach der Operation.
  • Leerer Behälter
    Ein robuster Aufbewahrungsbehälter kann verwendet werden, um das gesamte Set zu organisieren und so bei Bedarf den Zugriff und den Transport zu erleichtern.

Anwendungsgebiete des Instrumentensets für die Beckenbodenrekonstruktion

Dieses Instrumentenset wurde speziell für folgende Zwecke entwickelt:

  • Stabilisierung von Beckenfrakturen.
  • Reparatur des Acetabulumbruchs.
  • Traumachirurgie bei komplexen Beckenverletzungen.
  • Bei orthopädischen Fällen ist eine exakte Neuausrichtung des Beckenrings, auch Darmbeinkamm genannt, erforderlich.
  • Operationen im Beckenbereich bei Erwachsenen und Kindern.

Hauptvorteile des Instrumentensets

  1. Präzision und Vielseitigkeit
    Dieses Instrumentenset ist für verschiedene Arten von Frakturen und chirurgischen Eingriffen konzipiert. Es ermöglicht eine präzise Knochenausrichtung sowie die Fixierung mit Platten.

  2. Minimalinvasive Lösungen
    Instrumente wie flexible Bohrer und Bohrschablonen ermöglichen präzises und genaues Arbeiten bei gleichzeitiger Minimierung der Beeinträchtigung des umliegenden Gewebes.

  3. Robuste Konstruktion
    Die Instrumente sind aus hochwertigem, chirurgischem Edelstahl gefertigt und so konzipiert, dass sie unter sterilen Bedingungen wiederholt verwendet werden können, ohne dass die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt wird.

  4. Umfassendes Toolset
    Der Einsatz von Biegeinstrumenten, Messhilfen, Biegezangen und Spezialzangen stellt sicher, dass Chirurgen alles haben, was sie benötigen, um die vielfältigen Probleme bei Beckenoperationen zu bewältigen.

  5. einfache Organisation
    Der Aluminiumbehälter sorgt für Ordnung bei den Instrumenten und erhöht so die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit beim Betrieb.

Abschluss

Der Instrumentenset für die Beckenbodenrekonstruktion ist ein unverzichtbares Ausrüstungsset für orthopädische Chirurgen, die komplizierte Beckenoperationen durchführen. Die umfangreiche Auswahl an Spezialinstrumenten garantiert Präzision, Wirksamkeit und höchste Ergebnisqualität für die Patienten. Bei Frakturen, Deformitäten oder traumaassoziierten Situationen bietet dieses Set die notwendigen Instrumente für eine effektive Beckenrekonstruktion. Eine sachgemäße Wartung und Handhabung gewährleisten die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses wichtigen chirurgischen Instruments.