Zahnärztliche Diagnoseinstrumente
Zahnextraktionszangen-Set, 11-teilig
Zahnkiefer-Zangen-Set, 13-teilig
Kofferdam-Set für Wurzelkanaloperationen.
Zahnwurzelhebel-Set für Zahnextraktion und Luxation
Instrumente für die zahnärztliche Diagnostik: Parodontale Sonden
Diagnostische Instrumente Doppelseitiger Explorer Hohlgriffspiegel
Zahnärztliche Diagnose William-Sonde
Zahnärztliche Diagnosepinzette Meriam
Zahnärztliche Diagnoseinstrumente
Zahnluxationshebel sind die neuesten zahnärztlichen Instrumente, die es Zahnärzten ermöglichen, Zähne müheloser und präziser zu ziehen. Diese Hebel wurden speziell dafür entwickelt, den Zahn so schonend wie möglich aus seinem Zahnfach zu entfernen und so Gewebeschäden zu vermeiden, die den Extraktionsprozess erschweren könnten.
Aufzüge gibt es in verschiedenen Formen und Größen.
Es gibt eine große Auswahl an Typen und Größen dieser Hebel, wodurch eine individuelle Anpassung an den jeweiligen zu entfernenden Zahn ermöglicht wird. Die speziell angefertigten Hebel reduzieren den Druck auf das umliegende Gewebe und somit das Risiko von Gewebeschäden. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle bei der Zahnextraktion und erhöht den Patientenkomfort während des Eingriffs. Zudem verbessert sich die Prognose.
Schließlich,
Zahnluxationshebel haben die Zahnmedizin revolutioniert. Dank ihrer präzisen und kontrollierten Konstruktion ist die Zahnentfernung heute schneller denn je. Dadurch wird das umliegende Gewebe geschont, was sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten deutlich angenehmer ist. Warum also sollten Sie sich heute für diese Art von Hebel entscheiden und Ihre Vorgehensweise bei der Zahnentfernung optimieren?