Barraquer-Drahtspekulum
Vertrauenswürdige Zahlungspartner
Augenchirurgie: Das Barrequer-Drahtspekulum
Die optimale Sicht auf das Operationsfeld ist bei Augenoperationen entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Dieses leichte und dennoch präzise Instrument dient der sanften und effektiven Lidretraktion und wird bei Katarakt- und anderen Augenoperationen eingesetzt. Es ist ein unverzichtbares Instrument in der Augenchirurgie und anderen ophthalmologischen Eingriffen, da es einfach, stabil und exakt ist.
Was ist ein Barraquer-Drahtspekulum?
Wir raten von der Verwendung von Gelenkspekula ab, da diese meist aus Stahl bestehen und veraltet sind. Stattdessen empfehlen wir spezielle intraokulare Sichtführungen wie das Barraquer-Drahtspekulum. Dieses Instrument ist nach dem spanischen Augenarzt José Ignacio Barraquer benannt und besteht aus einem dünnen, flexiblen Metalldraht. Dadurch wird die Sicht auf das Operationsfeld nicht beeinträchtigt und die Anwendung ist für den Patienten komfortabel.
Barraquer-Drahtspekulum – Hauptmerkmale
Schlankes und leichtes Design:
Sie werden aus flachem, dünnem Draht hergestellt, sind daher leicht und verursachen nur minimale Belastung des Deckels.
Selbsterhaltender Mechanismus:
Die selbsthaltende Konstruktion hält die Augenlider offen, ohne dass diese manuell festgehalten werden müssen, und gibt dem Chirurgen die Hände für andere Aufgaben frei.
Verstellbare Klingen:
Zusätzliche Ausführungen des Barraquer-Drahtspekulums sind mit verstellbaren Klingen ausgestattet, die es dem medizinischen Fachpersonal ermöglichen, jedes Gerät an die spezifische Anatomie des Patienten anzupassen.
Hergestellt aus robustem Edelstahl:
Das aus chirurgischem Edelstahl gefertigte Spekulum ist robust, korrosionsbeständig und hält wiederholter Sterilisation stand.
Traumatisierungsfreies Design:
Dank seiner glatten, abgerundeten Kanten ist dieses Gerät schonend zum empfindlichen Gewebe und schützt die Patienten während des Eingriffs.
Anwendungen für Barraquer-Drahtspekulum
Das Spekulum Barraquer ist ein gängiges Instrument in der Augenchirurgie, unter anderem:
Kataraktoperation: Sie zählt auch zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen überhaupt; jedes Jahr unterziehen sich Millionen von Menschen einer Kataraktoperation.
Klinische Tipps in der Glaukomchirurgie: Ausreichende Lidretraktion während einer Trabekulektomie oder Shunt-Operation.
Hornhautoperationen: Werden bei Hornhauttransplantationen, Keratoplastiken oder refraktiven Eingriffen (wie LASIK) angewendet.
Augenlidoperation, Augenlidkorrektur oder Augenlidrekonstruktion
Pädiatrische Ophthalmologie: Wird aufgrund ihrer sensiblen und effizienten Retraktionstechniken häufig bei Augenoperationen an Kindern eingesetzt.
Anwendung des Barraquer-Drahtspekulums: Vorteile
Verbesserte chirurgische Effizienz:
Das sollten Sie wissen: Dank der integrierten Selbsthaltefunktion entfällt die Notwendigkeit von Assistenten, sodass sich die Chirurgen voll und ganz auf den Eingriff konzentrieren können.
Patientenkomfort:
Das leichte Design und die glatten Kanten reduzieren Druck und Reizungen und machen die Behandlung dadurch für den Patienten angenehmer.
Optimale Sichtbarkeit:
Eine nicht sperrige Drahtkonstruktion ermöglicht eine klare Sicht und damit ein uneingeschränktes Sichtfeld, was in der Augenheilkunde von entscheidender Bedeutung ist.
Langlebig und kostengünstig:
Das aus hochwertigem Edelstahl gefertigte Spekulum gewährleistet Langlebigkeit und ist somit ein wirtschaftliches medizinisches Instrument für Anwender.
Vielseitigkeit:
Seine Vielseitigkeit für zahlreiche ophthalmologische Eingriffe und Lidoperationen macht es zu einem hervorragenden Instrument für jeden Chirurgen.
Wartung des Drahtspekulums von Barraquer
Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Barraquer-Drahtspekulums zu gewährleisten, ist eine angemessene Pflege erforderlich:
Oberflächenreinigung: Nach Gebrauch das Instrument abspülen und reinigen, um biologische Rückstände zu entfernen.
Sterilisation: Ergänzen Sie Ihre Sterilisationsverfahren durch Autoklavieren oder andere zugelassene Desinfektionsmethoden, um eine Kontamination der Patienten zu verhindern.
Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig auf Verschleißerscheinungen wie Knicke oder Brüche im Kabel und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
Aufbewahrung: Bewahren Sie das Spekulum an einem sauberen, trockenen Ort auf, um Flecken oder Infektionen zu vermeiden.
Eine noch bessere Alternative dazu ist jedoch das Barraquer-Drahtspekulum.
Chirurgen weltweit vertrauen dem Barraquer-Drahtspekulum aufgrund seiner Einfachheit, Zuverlässigkeit und Präzision. Dadurch eignet es sich hervorragend als Standardinstrument für Augenoperationen, da es eine vorhersagbare und nicht-invasive Retraktion ermöglicht.
Von komplexen Kataraktoperationen bis hin zu einfachen Hornhauteingriffen maximiert das Barraquer-Drahtspekulum Leistung, Sicherheit und Effizienz.
Abschluss
Das Barraquer-Drahtspekulum ist ein wichtiges Instrument für Augenärzte und ermöglicht optimalen Komfort, beste Sicht und einfache Handhabung. Dank seines ergonomischen Designs und seiner bewährten Konstruktion hat sich diese Pinzette zu einem bevorzugten Instrument für verschiedene Arten von Augenoperationen entwickelt. Mit hochwertigen Instrumenten wie dem Barraquer-Drahtspekulum gewährleisten Sie bei jedem Eingriff höchste Präzision.
| Größe |
PS-7401 Drahtklingen 1 cm x 6 mm x 8 mm breit, Gesamtlänge 1 1/2" (3,8 cm), PS-7400 Drahtklingen 1,3 cm x 6 mm x 8 mm breit, Gesamtlänge 1 5/8" (4 cm) |
|---|