Es gibt viele verschiedene Instrumente für die plastische Chirurgie , wie z. B. Hohleisen, Hämmer, Meißel, Küretten und Ahlen. Zu den elektrochirurgischen Instrumenten gehören bipolare und monopolare Pinzetten. Die chirurgischen Instrumente für die plastische Chirurgie lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen:
- Skalpelle
- Messer
- Schere
- Skalpellklingen
Plastische Chirurgie ist eine Art von Operation, bei der die Größe von Körperteilen, insbesondere von Brust und Bauch, verändert werden kann. Sie dient auch der Behandlung von Narben und Verletzungen, die beispielsweise durch Unfälle entstanden sind. Plastische Chirurgie kann auch bei Verbrennungen oder angeborenen Erkrankungen wie Pigmentstörungen zum Einsatz kommen. Es handelt sich um eine bedeutende Operationstechnik, bei der der Chirurg verschiedene chirurgische Instrumente verwendet, um das Aussehen des Patienten zu verbessern.
Arten der plastischen Chirurgie
Es gibt zwei Hauptkategorien der plastischen Chirurgie:
Rekonstruktiv
Bei diesem Eingriff behandelt der Chirurg die von einem Säureangriff, einer Verbrennung oder einem Muttermal betroffene Körperregion sowie alle anderen Körperteile, die aufgrund schwerer Verletzungen und Schäden rekonstruiert werden müssen. Auch Ohrdeformitäten oder Verletzungen nach Hundebissen werden so behandelt. Professionelle Chirurgen verwenden spezielle chirurgische Instrumente, um den betroffenen Bereich wiederherzustellen.
Kosmetik
Die ästhetische Chirurgie umfasst die Veränderung jeglicher Körperteile, mit denen man unzufrieden ist. Sie repariert keine geschädigten Gewebe, sondern stellt das Aussehen wieder her, das dem Patienten am besten entspricht. Zur ästhetischen Chirurgie gehören Fettabsaugung (Fettabsaugung), Brustverkleinerung oder -vergrößerung sowie Brustaufbau. Auch andere Eingriffe wie die Rekonstruktion von Nase oder Lippen fallen darunter.
Die Verfahren in der Plastischen Chirurgie
Hauttransplantationen
Eine Hauttransplantation wird durchgeführt, wenn die Haut tiefe Verbrennungen oder tiefe Wunden aufweist. Dabei wird Haut von einer Körperstelle entnommen und auf die geschädigte Stelle verpflanzt. Hauttransplantationen sind ein notwendiger Eingriff in der plastischen Chirurgie. Die für die Operation benötigten chirurgischen Instrumente sind bei Peak Surgicals erhältlich.
Kosmetische Chirurgie
Eine weitere wichtige Art der plastischen Chirurgie erfordert einige grundlegende medizinische Hilfsmittel. Zu den am häufigsten durchgeführten Operationen gehören Brustvergrößerung und Fettabsaugung.
Gewebeexpansion
Bei diesem Eingriff vergrößert der Chirurg den Bereich durch Dehnung des Gewebes. Anders ausgedrückt: Er regt die Haut zum Wachsen an. Diese zusätzliche Haut dient der Rekonstruktion des betroffenen Bereichs, beispielsweise bei einer Brustrekonstruktion oder bei Hautschäden nach einer Geburt.
Instrumente
Die bei plastischen Operationen verwendeten chirurgischen Instrumente sind:
- Klemmen
- Schere
- Aufzüge
- Spekula
- Retraktoren
- Ringzange
- Präparierpinzette
Präparierpinzetten sind oft hilfreich bei Eingriffen, bei denen der Chirurg während der Operation einen Tupfer oder Nadeln greifen muss. Ihre wichtigste Funktion besteht jedoch darin, Gewebe mit ihrer dünnen, spitzen Spitze zu fassen. Pinzetten gibt es in vielen verschiedenen Größen.
Die Klemmen ähneln Gelenkpinzetten, deren Zweck darin besteht, das Eindringen von Blut in das Gewebe zu verhindern und die auch zum Quetschen von Gewebe eingesetzt werden können.
Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, wobei gebogene und gedrehte Scheren ebenfalls beliebt sind, die meisten scheinen jedoch herkömmliche Metallscheren zu sein.