Besorgen Sie sich die hochwertigen Obduktionsinstrumente, die Sie benötigen

Einblick in die Autopsie.

Eine Leichenschau, auch Autopsie genannt, ist die Untersuchung des Leichnams nach dem Tod. Ziel der Autopsie ist die Feststellung der Todesursache. Pathologen führen die Autopsie durch. Pathologen sind Ärzte, die sich auf die Erforschung der Natur und der Ursachen von Krankheiten spezialisiert haben. Peak Surgical bietet eine breite Palette an medizinischem Material, das für eine Leichenschau benötigt wird.

Werfen wir einen Blick auf seine Instrumente:

Knochenschneidezange

Knochenzangen werden in der Veterinärorthopädie häufig zum Schneiden und Operieren von Knochen eingesetzt. Sie dienen zum Durchtrennen von Knochengewebe und Knochenfragmenten sowie zur Operation bei Becken-, Knie-, Wirbelsäulen- und anderen orthopädischen Eingriffen. Diese chirurgischen Instrumente mit doppelter Wirkung werden aus deutschem Edelstahl gefertigt und sind daher besonders langlebig und robust. Es sind verschiedene Varianten und Ausführungen von Knochenzangen erhältlich, darunter die gerade Liston-Knochenzange, die abgewinkelte Knochenzange, die gebogene Ruskin-Knochenzange (6 Zoll) und die Ruskin-Liston-Knochenzange.

Knochenhaltezange

Knochenhaltezangen sind chirurgische Instrumente, die bei medizinischen Eingriffen zur Knochenstärkung eingesetzt werden. Sie dienen der Behandlung geschwächter Knochen, wie beispielsweise kleiner Finger- und Mittelhandknochen, die Instrumente mit geringem Umfang erfordern.

Meißel im postmortalen Zustand

Meißel sind chirurgische Instrumente zum Schneiden und Formen von Knochen bei Eingriffen (z. B. Sektion und Autopsie) an der Leiche nach dem Tod (postmortale Eingriffe). Diese Meißel sind in der Regel robuste Handwerkzeuge mit einer flachen Klinge, die an ihrem distalen Ende einseitig mit einer Schneide versehen ist, und einem integrierten geraden oder, seltener, Kreuzgriff. Spezielle postmortale Meißel werden für Autopsien und Leichenbeschauungen verwendet. Sie dienen dazu, das Skelett des Körpers zu brechen und zu öffnen.

Klemmen bei der postmortalen Untersuchung:

Die Klemmen halten die Objekte an ihrem Platz. Ob sie nun dazu dienen, ein Objekt an einer Schiene zu befestigen oder zwei oder mehr Dinge zu fixieren – ihr Zweck ist es, dem Benutzer einen festen Halt zu bieten, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen.

Präparierzange bei der Leichenschau

Präparierpinzetten sind unverzichtbare chirurgische Instrumente, die von Ärzten und Chirurgen in Laboren und Kliniken häufig verwendet werden. Sie kommen bei verschiedenen postmortalen Eingriffen, größeren und kleineren Operationen, beim Verbandswechsel und bei der Präparation zum Einsatz. Die Pinzetten bestehen aus Nylon oder Stahl und weisen unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen auf, darunter gerade, stumpfe, gebogene, zahnförmige, feine oder flache Spitzen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Präparierpinzetten für zahlreiche Anwendungen, bei denen Gewebe und Proben fixiert oder gehandhabt werden müssen. Beispiele hierfür sind postmortale Untersuchungen, chirurgische Eingriffe, veterinärmedizinische und zahnmedizinische Labore, Autopsien von Gewebeproben sowie allgemeine Laborarbeiten, einschließlich der Handhabung kleiner Objekte wie Deckgläser für Mikroskope. Präparierpinzetten finden auch in Fertigungsprozessen Anwendung, in denen Präzision und Genauigkeit gefragt sind.

Darüber hinaus bieten wir bei Peak Surgicals auch andere chirurgische Instrumente an, wie zum Beispiel orthopädische Instrumente, gynäkologische Instrumente, kardiovaskuläre Instrumente und ophthalmologische Instrumente.

Instrumente für HNO, Obduktionsinstrumente , Haartransplantationsinstrumente und Veterinärinstrumente. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Team telefonisch oder per Nachricht gerne zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen