Ein umfassender Leitfaden zu gynäkologischen Instrumenten und deren Anwendung

Gynäkologen behandeln die weiblichen Fortpflanzungsorgane wie Eierstöcke, Eileiter, Eizelle und Gebärmutter sowie damit verbundene Erkrankungen. Sie führen auch die notwendigen Eingriffe für eine normale Geburt und, falls erforderlich, einen Kaiserschnitt durch. Gynäkologen gewährleisten die Sicherheit und Durchführbarkeit gynäkologischer Eingriffe. Chirurgen benötigen für operative Eingriffe spezielle gynäkologische Instrumente.


In den folgenden Abschnitten werden einige gynäkologische Geräte, die im Operationssaal verwendet werden, grob beschrieben.


Was bedeuten gynäkologische Instrumente?


Gynäkologische Operationsinstrumente sind vielseitig einsetzbar und gewährleisten einen effizienten Operationsablauf. Viele dieser Technologien eignen sich zudem für Gynäkologen und reduzieren das Risiko von Komplikationen für die Patientinnen. Diese Instrumente bieten eine Reihe von Vorteilen, die Anwenderinnen dazu bewegen, sie anderen Optionen vorzuziehen. Es handelt sich um robuste Stahlinstrumente, die das Infektionsrisiko in der Gebärmutter während der Geburt minimieren. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass alle Fortpflanzungsorgane bis zum Abschluss der Operation geschützt sind.


Arten von gynäkologischen Instrumenten


Als kompetenter Gynäkologe müssen Sie mit den gängigen gynäkologischen Instrumenten vertraut sein. Insbesondere bei der Geburt muss der Arzt die optimale Methode anwenden, um das Baby aus der Gebärmutter zu holen. Daher sind im Folgenden einige wichtige chirurgische Instrumente für gynäkologische Eingriffe aufgeführt, die Ihnen im Alltag helfen werden:


Prüfinstrumente

  1. Reflektoren:

Spiegel werden im Allgemeinen verwendet, um Zugang zu den Genitalien des Patienten zu erhalten, damit der Benutzer sich mithilfe der Spiegelung ein klares Bild davon verschaffen kann.

2. Sonden und Löffel: Diese Instrumente werden mit der Gebärmutter verbunden und dienen dazu, die Gebärmutter zu identifizieren und ihre Durchlässigkeit zu beurteilen, um mit der Operation fortfahren zu können.
  1. Zervixexpander: Sie helfen dabei, den Gebärmutterhals zu dehnen, sodass die Anwenderin ihn von innen öffnen kann.

Spekulum und Retraktor

  1. Vaginaretraktoren zur Verbesserung des Zugangs durch Erweiterung der Vagina während der Operation.
  1. Das Vaginalspekulum wird zur effizienten Behandlung von vaginalen Erkrankungen eingesetzt.


Zange

  1. Uteruspolypenzangen unterstützen den Anwender bei der Behandlung der Gebärmutter (Uterus) einer Frau.
  1. Die Hauptaufgabe der Geburtszange besteht darin, kleine Teile aus der Umgebung aufzunehmen.
  1. Die Tenaculum-Pinzette eignet sich gut zum Schutz des Prozesses.
  1. Mit einer Ovumzange können die Eizellen (Plural: Ovum) während einer Operation oder Entbindung behandelt werden.


Andere allgemeine geburtshilfliche Instrumente

  1. Klemmen und Zangen: Die für diese Eingriffe hauptsächlich verwendeten Zangen haben unterschiedliche Funktionen, da sie nur dazu dienen, das Baby während der Geburt schrittweise zu entfernen.
  1. Nadeln werden für Notfalleingriffe verwendet, beispielsweise zur Verabreichung eines Anästhetikums an eine Patientin, um Wehen zu lindern.

  1. Conchotome: Hierbei handelt es sich um gynäkologische Instrumente, die zur Bearbeitung des Gewebes des Gebärmutterhalses verwendet werden, um durch die Entnahme eines Gewebsfragments für eine schnelle Biopsie geeignete Tests durchzuführen.


  1. Küretten: Diese besitzen eine doppelte Eignung, um die Gebärmutter von Blut und nach der Geburt verbliebenen Geweberesten zu reinigen, ohne die empfindlichen inneren Schleimhäute der Mutter zu verletzen.


  1. Empfehlungen: Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Aspiration im Bereich der Gebärmutter, wenn der Arzt dies für die Patientin als notwendig erachtet.


  1. Schere: Diese wird häufig bei einem Kaiserschnitt verwendet, wenn der Arzt mehrere Gewebeteile durchtrennt.


  1. Lanzettförmige Perforatoren werden zur Gewinnung von Myomen und zur Manipulation von Gewebe und Membranen verwendet.


  1. Ein hölzernes Geburtsstethoskop ist nützlich, um den Herzschlag des Babys kurz nach der Geburt zu erkennen.


  1. Spritzen werden verwendet, um während der Geburt oder des Kaiserschnitts verschiedene Körperflüssigkeiten und gegebenenfalls auch Blut zu injizieren.


Lassen Sie uns nun die gebräuchlichsten gynäkologischen Instrumente genauer betrachten.


Vaginaler Retraktor


Ein Vaginalretraktor ist ein hervorragendes chirurgisches Instrument, das bei wichtigen Eingriffen in diesem Bereich sowie bei der Geburt eingesetzt wird. Darüber hinaus zeichnet er sich durch eine durchdachte Konstruktion aus, die die Vagina, einen empfindlichen Bereich der weiblichen Anatomie, nicht verletzt. Schließlich verhindert dieser Retraktor unsachgemäße Bewegungen im Bereich der Geschlechtsorgane.


Vaginalspekulum


Eines der wichtigsten Instrumente in der Gynäkologie und Geburtshilfe ist das Vaginalspekulum. Ziel dieses Spekulums ist es, während des gesamten Eingriffs einwandfrei zu funktionieren.


Darüber hinaus ist die Erweiterung des Gebärmutter- und Vaginalbereichs wichtig, um der Patientin die notwendige Therapie zu ermöglichen. Dieses Instrument hat verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und ist daher ein vielseitiges Hilfsmittel für seine Anwender.


Es enthüllt auch die Vagina bei der Anwendung anderer Geräte.


Das Tool bietet folgende Vorteile:

  • In engeren Räumen lässt es sich leichter bewegen;
  • Es ermöglicht die Bedienung ohne Hände; und
  • Durch seine flexible Konstruktion passt es sich der Länge der Vagina an.


Vaginalzange für die Geburtshilfe


Diese Zange ist in diesem Beruf aus zwei Gründen nützlich.


Zunächst können Chirurgen dieses Instrument verwenden, um den Kopf des Babys schonend und schrittweise aus der Gebärmutter zu entfernen, ohne ihn zu verletzen.


Zweitens ermöglichen sie es dem Benutzer durch ihre Positionierung an einer geeigneten Stelle, den inneren Zustand der Vagina zu untersuchen.


Zange Tenaculum


Eine Tenaculumzange ist empfehlenswert, wenn der Anwender Druck und Kraftaufwand reduzieren möchte. Sie ist zudem intuitiv bedienbar. Der Anwender muss sie lediglich an der gewünschten Stelle positionieren, den Rest erledigen die Instrumente von selbst. Üblicherweise wird sie zum Fassen von Gewebe in der Nähe der Fortpflanzungsorgane eingesetzt.


Zange zur Eizellenentnahme


Dieses Gerät ist sehr zuverlässig zum Abwischen der Plazentaregion nach Abschluss der Behandlung und gewährleistet, dass keine Splitter oder Rückstände zurückbleiben.


Zange zur Entfernung von Gebärmutterpolypen


Diese Instrumente dienen dazu, die Polypen von der Gebärmutterschleimhaut zu trennen und der Patientin Unannehmlichkeiten zu ersparen. Gynäkologen weisen darauf hin, dass Polypen die natürliche Intimhygiene von Frauen beeinträchtigen können, wenn sie sich aufgrund mangelnder Sorgfalt unkontrolliert vermehren. Um sie vollständig zu entfernen, müssen diese Instrumente daher eingesetzt werden.


Pinzette aus Schwamm


Diese Instrumente dienen zum Einsetzen von chirurgischen Instrumenten und anderem Operationsgerät, ohne die Körperhöhle zu beeinträchtigen. Die an den Pinzetten befestigten Schwämme schützen den Patienten vor operationsbedingten Verletzungen. Es handelt sich um multifunktionale Instrumente, die für verschiedene chirurgische Eingriffe eingesetzt werden können.


Im Operationssaal verwenden Gynäkologen eine Vielzahl gynäkologischer Instrumente. Diese sind für die weibliche reproduktive Gesundheit unerlässlich. Daher benötigen Gynäkologen eine vielfältige Ausrüstung, um erfolgreiche und effektive Eingriffe durchführen zu können.


Instrumente wie Pinzetten, Spekula, Retraktoren und Vaginalpinzetten sind unerlässlich. Wie bereits erwähnt, erfüllt jedes Instrument einen spezifischen Zweck in verschiedenen chirurgischen Eingriffen. Peak Surgicals ist eine ausgezeichnete Adresse für chirurgische Instrumente. Seit vielen Jahren produzieren und liefern wir hochwertige chirurgische Instrumente.

Das könnte Ihnen auch gefallen