5 Tipps für einfache Zahnextraktionen bei Haustieren

Peak Surgicals gibt Ihnen Tipps für einfache Zahnextraktionen bei Haustieren. Sie baden Ihren Hund regelmäßig, gehen mit ihm spazieren, füttern ihn mit hochwertigem Hundefutter und bemühen sich um seine Gesundheit. Benötigen Sie veterinärmedizinische Instrumente? Dann kontaktieren Sie das Vertriebsteam von Peak Surgicals.

  1. Vor Zahnextraktionen sollten immer Röntgenaufnahmen des Gebisses angefertigt werden.

Eine scheinbar einfache Zahnextraktion kann aufgrund von Wurzelanomalien zu einem schwierigen Eingriff werden. Röntgenaufnahmen sind unerlässlich, um festzustellen, welche Zähne extrahiert werden müssen. Sie helfen aber auch, Wurzelanomalien wie zusätzliche oder dilazerierte Wurzeln zu erkennen. Sobald diese Anomalien identifiziert sind, kann eine Strategie für die sichere Zahnextraktion und die Vermeidung von Wurzelresten entwickelt werden.

Mithilfe von Röntgenaufnahmen lassen sich Patienten identifizieren, bei denen während einer Zahnextraktion ein erhöhtes Risiko für eine Unterkieferfraktur besteht. Vor der Extraktion haben Sie die Möglichkeit, mit dem Patienten zu sprechen und Behandlungsalternativen zu besprechen, falls Sie einen erheblichen Knochenverlust im Unterkiefer feststellen. Anstatt den Patienten zur Extraktion an einen Tierzahnarzt zu überweisen, führen Sie die Extraktion durch und behandeln Sie gegebenenfalls auftretende Frakturen.

  1. Stellen Sie die benötigten medizinischen Hilfsmittel oder chirurgischen Instrumente zusammen.

Je nach Praxisstruktur kann es vorkommen, dass Sie Zahnreinigungen nebenbei erledigen müssen. In vielen Praxen, in denen ich gearbeitet habe, führt der Chirurg Zahnbehandlungen zwischen Weichteiloperationen oder der Behandlung von Patienten durch. Sollte dies auch in Ihrer Praxis der Fall sein, könnten Sie in Versuchung geraten, eine schnelle Extraktion mit den gerade verfügbaren Instrumenten durchzuführen, anstatt sich die Zeit zu nehmen, die passenden Instrumente vor Beginn der Behandlung zusammenzustellen. Widerstehen Sie dieser Versuchung! Mit den optimalen Instrumenten verläuft die Extraktion schneller und mit weniger Komplikationen.

  1. Nehmen Sie sich genügend Zeit

Planen Sie Zahnextraktionen realistisch. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Sie mehrere Extraktionen in kurzer Zeit durchführen können, ist das nicht immer möglich. Wenn Ihr Patient Extraktionen benötigt und Sie keine Zeit für eine sorgfältige und gründliche Arbeit haben, ist es am besten, den Patienten zu regenerieren und die Extraktion(en) als separate, zweite Behandlung einzuplanen. Wenn Sie eine Extraktion zu schnell durchführen, ist das Risiko für Wurzelreste oder andere Probleme deutlich höher.

  1. Sparen Sie nicht an der Freilegung der Zahnwurzeln.

Als frischgebackener Absolvent hatte ich große Schwierigkeiten mit Zahnextraktionen. Erst nach einem Fortbildungskurs für Zahnärzte, in dem uns immer wieder gesagt wurde: „Mehr praktische Erfahrung!“, begann ich die Zahnmedizin zu mögen. Nachdem Sie den Zahnfleischlappen präpariert haben, entfernen Sie mit einem Hochgeschwindigkeitsbohrer und einem zahnärztlichen Bohrer mindestens die Hälfte des Knochens, der die Zahnwurzel umgibt. Dadurch können Sie den Zahn gut sehen und die Wurzeln segmentieren und extrahieren. Diese Methode ist nicht nur schneller und weniger belastend, sondern verringert auch das Risiko einer Wurzelspitze im Gewebe.

  1. Geben Sie ausführliche Entlassungsanweisungen.

Tierhalter müssen bei der Entlassung genaue Anweisungen erhalten. Nach Zahnentfernungen werden häufig Antibiotika und Schmerzmittel verabreicht. Ein Gespräch über mögliche Nebenwirkungen und wie diese reduziert werden können, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Tier diese lebenswichtigen Medikamente erhält. Tierhalter sollten außerdem daran erinnert werden, weiches Futter zu geben, um die Nähte nicht zu beschädigen. Eine leichte Nachblutung in den ersten 24 Stunden ist normal, sollte aber bei stärkerer Blutung umgehend kontaktiert werden.

Qualitativ hochwertige Zahnbehandlungen brauchen Zeit. Zwar gibt es zahlreiche Kleintierpraxen, die ausreichend Zeit von Tierarzt und Personal für Zahnbehandlungen einplanen, doch viele Praxen erwarten, dass eine Standard-Zahnreinigung von der Einleitung bis zur Nachsorge maximal 30 Minuten dauert. Achten Sie bei Ihrer ersten Bewerbung daher genau auf die Herangehensweise der Praxis an die Zahnmedizin. Suchen Sie nicht nur nach einem gut ausgestatteten Behandlungsraum, sondern prüfen Sie auch den Praxisablauf und die Abläufe. Wie werden zahnärztliche Eingriffe und andere chirurgische Operationen geplant? Haben Sie genügend Zeit, jeden Patienten umfassend zu behandeln?

Schaffen Sie optimale Voraussetzungen für Ihren Erfolg, indem Sie sich auf Vorgehensweisen konzentrieren, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Patienten die nötige Aufmerksamkeit zu widmen und so den Stress nach chirurgischen Eingriffen zu reduzieren. Benötigen Sie chirurgische Instrumente, medizinische Hilfsmittel oder veterinärmedizinische Instrumente? Dann kontaktieren Sie das Vertriebsteam von Peak Surgicals.

Das könnte Ihnen auch gefallen