Peak Surgicals präsentiert diesen Blogbeitrag für jüngere Kollegen oder alle, die im OP-Bereich arbeiten, aber nicht unbedingt operativ tätig sind. Er soll ihnen helfen, sich mit den chirurgischen Instrumenten vertraut zu machen, die Ärzte für operative Eingriffe zum Öffnen und Verschließen von Gewebe verwenden.
Gewebeöffnung / -schnitt
Mechanische Schneideinstrumente wie einfache Klingen und Scheren können ebenso verwendet werden wie Technologien wie Diathermie (monopolar oder bipolar) oder Ultraschall. Chirurgen müssen oft mehrere Gewebeschichten durchtrennen, wofür jeweils unterschiedliche Instrumente benötigt werden. Mit zunehmender Komplexität der Geräte steigen auch die Kosten und die Reinigung. Da diese Instrumente oft scharfe Kanten aufweisen, ist ein sorgfältiger Umgang unerlässlich.
Skalpelle
Skalpelle, die typischerweise aus einem Griff und einer Einwegklinge bestehen, werden ebenfalls häufig zum Schneiden verwendet.
Schere
Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Scheren , die sich jeweils durch Grifflänge, Design und Größe unterscheiden. Sie sind mit geraden und gebogenen Enden erhältlich, und jedes Design eignet sich ideal für bestimmte Arbeitsschritte oder Operationsphasen. Nero-Scheren verfügen über eine spezielle Keramikbeschichtung, die Haltbarkeit, Lebenszykluskosten, Blendfreiheit, Reinigungseffektivität und Leistung verbessert.
Rhoto Mikro-Dissektor
Manche Schneideinstrumente, wie beispielsweise das Rhoton-Mikrodissektionsset, ähneln eher Sonden als scharfen Instrumenten. Dies liegt an dem zu präparierenden Gewebe – im Fall von Rhoton handelt es sich um ein neurochirurgisches Instrument, und das Gehirn ist äußerst empfindlich und zart. Daher sind im Vergleich zu Muskeln eine spezielle Form und Technik erforderlich.
Diathermie
Diathermie bezeichnet die Anwendung von elektrischem Strom zum Schneiden und Veröden von Gewebe. Bei Gefäßen ist dies eine effektive Methode, um Blutungen zu stoppen. Es gibt zwei Arten der Diathermie: monopolare und bipolare Geräte. Monopolare Geräte verfügen über eine einzelne Elektrode, bipolare Geräte über zwei.
Eine Maschine erzeugt Strom, der mit dem vom Chirurgen verwendeten Gerät verbunden wird. Es gibt eine Reihe von für die Diathermie geeigneten Instrumenten in verschiedenen Größen und Formen für unterschiedliche Behandlungen.
Reinigung von chirurgischen Instrumenten
Wenn Instrumente nicht sauber gehalten werden, haften getrocknete Gewebereste an ihren Oberflächen. Die Beschichtung ist recht empfindlich (wird sie beschädigt, kann sich noch mehr Gewebe anlagern, was die Handhabung für den Chirurgen erschwert). Daher ist bei der Reinigung Vorsicht geboten, um Kratzer in der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
Wunden schließen
Zum Verschließen einer Wunde werden häufig Nahtmaterial oder Klammern verwendet. Nahtmaterial gibt es in verschiedenen Materialien und Größen, und Nadelhalter dienen zum Fixieren der Nadel beim Nähen.
Da oft mehrere Gewebeschichten vernäht werden müssen, kann subkutan (unter der Haut) ein resorbierbares Nahtmaterial verwendet werden, und auf Hautebene kommt ein „Standard“-Nahtmaterial zum Einsatz (das nach der Wundheilung von einem Arzt entfernt werden muss).
Das Klammern geht schneller als das Nähen, aber wiederverwendbare Klammergeräte sind komplexer und unter Umständen schwieriger zu reinigen.
Wie komme ich an chirurgische Instrumente zum Öffnen und Schließen?
Bei Peak Surgicals erhalten Sie chirurgische Instrumente aller Art . Wir erfüllen alle FDA-Empfehlungen und sind nach ISO 13485 zertifiziert. Jeder Schritt unserer Fertigungs- und Produktionsprozesse wird sorgfältig überwacht und dokumentiert. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere chirurgischen Instrumente erstklassige deutsche Schmiedekunst bieten und mehreren Qualitätskontrollen unterzogen werden. Peak Surgicals garantiert die gleichbleibende Qualität, Form und das einheitliche Design, bevor wir unsere Produkte an unsere geschätzten Kunden ausliefern.