Für eine optimale Augenversorgung ist es wichtig, die Probleme der Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) zu verstehen. Diese kleinen Drüsen befinden sich in den Augenlidern und spielen eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Meibum, einer öligen Substanz, die Bestandteil des Tränenfilms ist und die Integrität der Augenoberfläche sowie die Sehschärfe gewährleistet. Wenn die Drüsen verstopft sind oder nicht richtig funktionieren, äußert sich die MGD in zahlreichen Augenbeschwerden . In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung der Meibum-Expression mithilfe einer Expressionszange für die Augengesundheit.
Was sind Meibums und warum sind sie wichtig?
Meibum besteht aus Lipiden, Proteinen und anderen Substanzen, die von diesen Drüsen produziert werden. Es bildet die äußerste Schicht des Tränenfilms, verhindert dessen schnelles Verdunsten und befeuchtet die Augenoberfläche. Die Lipidschicht dient als Schutzbarriere gegen Umweltallergene und Krankheitserreger, die die Augen schädigen können. Daher sind Qualität und Menge des Meibums eng mit der Augengesundheit und dem Sehkomfort verbunden.
Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) verstehen
Wenn diese Drüsen verstopfen, entzündet sind oder nicht genügend Meibum produzieren, kommt es zu einer Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD). MGD kann unter Umständen durch verschiedene Faktoren wie Alter, hormonelles Ungleichgewicht, Umweltbedingungen oder bestimmte Erkrankungen verursacht werden. Zu den Symptomen einer MGD gehören unter anderem Trockenheit, Reizung, Rötung und verschwommenes Sehen. Unbehandelt kann es zu evaporativem Sicca-Syndrom und Hornhautschäden kommen.
Rolle der Expressorzange bei der Meibumextraktion
Die Meibomdrüsen-Sondierung (auch Meibum-Expression genannt) ist ein Spezialinstrument zur Entnahme von Meibum aus den Meibomdrüsen. Dabei wird sanfter Druck auf die Augenlider ausgeübt, um das gestaute Meibum freizusetzen. Durch die Meibomdrüsen-Sondierung werden die Drüsen wieder frei, sodass das Meibum ungehindert abfließen kann. Dies lindert die Symptome der Meibomdrüsen-Dysfunktion und trägt zu einer besseren Gesundheit der Augenoberfläche bei.
Vorteile der Meibom-Extraktion mit der Expressor-Zange
- Symptomlinderung: Die Meibumextraktion mit einer Expressorzange kann Trockenheit, Beschwerden und verschwommenes Sehen im Zusammenhang mit der Meibom-Drüsen-Dysfunktion sofort lindern.
- Verbesserte Tränenfilmstabilität: Durch die Entfernung von Meibom wird die Lipidschicht im Tränenfilm wiederhergestellt, wodurch die Tränenfilmstabilität verbessert wird. Dies minimiert die Verdunstung der Tränenflüssigkeit und erhält die Hydratation der Augenoberfläche aufrecht.
- Komplikationen vorbeugen: Durch regelmäßiges Ausdrücken des Meiboms kann das Fortschreiten der Meibom-Drüsen-Dysfunktion zu schwerwiegenderen Augenerkrankungen verhindert werden. Dadurch wird die Sehschärfe sowie die allgemeine Augengesundheit erhalten.
- Personalisierte Behandlung: Beispielsweise können verschiedene Symptome bei unterschiedlichen Personen auftreten, da sowohl die Drüsenanatomie als auch der Schweregrad der Symptome variieren. Daher stellt die Extraktion von Meibum mittels einer Extraktionszange eine hervorragende Option dar, die eine spezifische Therapie der Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) ermöglicht, je nachdem, wie die Drüsen des Patienten betroffen sind und wie stark die Symptome ausgeprägt sind.
Die Meibom-Expression mit einer Expressionszange ermöglicht eine gezielte Linderung der Symptome und schützt gleichzeitig die Augen vor Meibom-Drüsen-Dysfunktion. Peak Surgicals ist sich dieses Bedarfs an Innovationen zur Verbesserung der Augengesundheit bewusst. Daher umfasst unser breites Sortiment an hochwertigen chirurgischen Instrumenten auch präzise gefertigte Expressionszangen, die eine effektive Meibom-Entfernung während der Behandlung gewährleisten. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Produkte und deren Vorteile für Ihre Praxis und Ihre Patienten zu erfahren.