Die Auswahl von Skalpellklingen für die OP-Teams Ihres Krankenhauses oder OP-Zentrums kann schwierig sein. Bestimmte Skalpellklingen sind für spezifische Eingriffe konzipiert. Bevor Sie neue Skalpellklingen kaufen, überprüfen Sie Ihren Bestand und berücksichtigen Sie Folgendes:
Welche Skalpellklingen passen in Ihren Operationssaal?
- Wiederverwendbare oder Einwegklingen
- Materialien,
- Klingenform
- Kante, Rücken und Schlitz
Chirurgische Klingen sind unerlässlich und müssen perfekt sein. Sie müssen extrem scharf sein, um menschliches Gewebe schneiden zu können.
Die richtigen chirurgischen Instrumente – von der Ausrüstung bis zur OP-Beleuchtung – sind im Operationssaal genauso wichtig wie die Fähigkeiten Ihres OP-Teams. Die Effektivität des Teams und der Behandlungserfolg hängen von den korrekten Skalpellklingen ab . Dies gilt insbesondere für minimalinvasive Eingriffe, in der Augenheilkunde, der Kardiologie und bei endoskopischen Verfahren. Erfolgreiche Operationen erfordern die Präzision der Skalpellklinge.
Verschiedene Klingenarten bieten Vorteile, die von der Art des Eingriffs, dem Können Ihres Teams und der Ausstattung des OP-Saals abhängen. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Anschaffung von Skalpellklingen für Ihre Praxis.
Nummern für Skalpellklingen – Warum?
Chirurgische Klingen werden nummeriert, um Größe und Form zu kennzeichnen.
Chirurgische Skalpelle bestehen aus Griff und Klinge. Der sogenannte „BP-Griff“ ist nach Charles Russell Brand und Morgan Parker benannt, die das zweiteilige Design 1915 patentieren ließen. Hitzesterilisation stumpfte die Klingen ab. Sie erfanden daher ein Kaltsterilisationsverfahren, um die Schärfe der Klingen zu erhalten. Genial!
Morgan Parker nummerierte die Griffe von 1 bis 9 und die chirurgischen Klingen von 10 bis 20. Mediziner übernahmen dieses System. Bis auf den Zeitpunkt des Patentablaufs wird die gleiche Nummerierung bis heute verwendet.
Messergriffe
PeakSurgical -Klingen und -Griffe werden separat verkauft. Der Chirurg wählt den passenden Klingengriff. Um optimale Präzision, Balance und Sicht zu gewährleisten, variieren Klingengriffe in Größe, Gewicht und Länge. Chirurgische Klingen sind steril; ihre Nummern geben Größe und Form an. Gängige Klingenarten und -nummern sind:
- Eine große, gebogene Schneide . Sie ermöglicht massive Weichteilschnitte.
- Lange, dreieckige Klinge mit spitzem Hypotenusenansatz. Ihre Spitze dient zum Stechen von Einschnitten und für kleine, präzise Schnitte.
- Kleiner, spitzer, halbmondförmiger Nahtschneider. Seine nach innen gerichtete Krümmung ist am schärfsten.
- Die dünne, gebogene Schneide ermöglicht kurze, präzise Schnitte.
- Eine große, gebogene Klinge dient zum Schneiden von Gewebe und für andere punktionsbedingte Eingriffe. Mit ihrer großen, gebogenen Klinge schneidet sie Fleisch und punktiert Gewebe.
- Durch seine flache, ungeschärfte Rückseite und die kurze, gebogene Schneide ähnelt es einem größeren #10. Mit diesen Klingen lassen sich große, auch dicke Hautstellen durchtrennen.
Die Suche nach den besten Skalpellklingen für Ihr Team erfordert die Berücksichtigung zahlreicher wichtiger Kriterien. Lassen Sie uns die Klingenoptionen für Ihren OP-Saal genauer betrachten.
Wiederverwendbare oder EinwegklingenChirurgische Skalpelle sind entweder Einweg- oder Mehrweggeräte. Mehrwegklingen müssen regelmäßig geschärft werden, da sie fest mit dem Griff verbunden sind. Einwegklingen lassen sich einfach am Skalpell befestigen und entfernen. Einwegskalpelle haben Kunststoffgriffe und ausziehbare Klingen. Das gesamte Instrument wird nach einmaliger Verwendung entsorgt. Sicherheitsskalpelle schützen die Klinge bis zum Gebrauch und verhindern so Verletzungen durch versehentlichen Klingenkontakt.
Material für chirurgische Klingen
Mediziner betonen, dass die Qualität und die innovative Schleiftechnologie von Skalpellklingen entscheidend sind. Heutzutage werden für chirurgische Skalpelle Klingen aus Edelstahl, gehärtetem Stahl oder Kohlenstoffstahl anstelle von Silber verwendet. Keramik, Titan, Diamant, Saphir und Obsidian sind seltenere Alternativen. Manchmal ist das Material der Klinge für den Eingriff selbst bestimmend. Skalpellklingen aus Stahl würden Magnete anziehen und bei MRT-gesteuerten Operationen Bildstörungen verursachen.
Die meisten Chirurgen bevorzugen chirurgische Instrumente aus Stahl. Edelstahl wird für Skalpellklingen, chirurgische Scheren und Pinzetten verwendet, da er rostbeständig und kostengünstiger ist. Stahlklingen ermöglichen ein besseres Tastgefühl, was insbesondere weniger erfahrenen Chirurgen und Assistenzärzten helfen kann. Chirurgische Stahlklingen gelten als besonders präzise und langlebig.
Keramische Skalpellklingen sind vielversprechende Neuheiten, ihre Haltbarkeit lässt jedoch noch zu wünschen übrig. Diese scharfen, nichtmagnetischen und korrosionsbeständigen Klingen eignen sich nicht für Eingriffe, bei denen Kraft auf die Klinge einwirken könnte.
Tatsache:
Der erste Chirurg war Hippokrates. Die medizinischen Instrumente waren damals nahezu identisch. Die Klingenformen variieren jedoch, sodass Sie die für Ihre Operation optimale Klinge auswählen können. Die meisten Klingen schneiden Muskeln und Haut. Häufige Anwendungsgebiete sind die Reparatur von Leistenbrüchen und die Öffnung von Bronchien im Thoraxbereich.
Kante, Rücken, Schlitz
Form und Politur von Skalpellklingen sind weitere zu berücksichtigende Faktoren. Verwenden Sie diese Terminologie für Schneidkanten.
Rand
Der Chirurg spürt die scharfe Schneide der Skalpellklinge. Durch das verbesserte Tastgefühl können Chirurgen gleichmäßigere und präzisere Schnitte durchführen.
Eine offene Skalpellklinge ist einseitig geschliffen und poliert. Die feinen Zähne der Klinge vermitteln Chirurgen ein gleichmäßiges Gefühl beim Schneiden. Offene Klingen sind langlebiger.
Klingen mit geschlossener Schneide sind beidseitig poliert. Ihre Schneiden ähneln Rasierklingen, die anfangs scharf sind, aber schnell stumpf werden.
Elektrochemisches Entgraten und Laserschneiden ermöglichen es Herstellern medizinischer Geräte, die glattesten und schärfsten Präzisionsmesserklingen aller Zeiten herzustellen. Schärfere und glattere Klingen reduzieren den Widerstand und die Gewebeschädigung.
Wirbelsäule
Chirurgische Messer haben geriffelte, ungeschärfte Klingen.
Slot
Auswechselbare Skalpellklingen sind am gebräuchlichsten. Ihre schlüsselartige Nut an der abgewinkelten Basis fixiert die Klinge sicher im Griff, da sie abnehmbar ist. Der Chirurg kann das Skalpell aktivieren oder deaktivieren, indem er das Griffende in die Nut einsetzt oder herausnimmt.
Wenn Sie diese Fachsprache verstehen und den Input Ihres OP-Teams einholen, können Sie bessere Entscheidungen hinsichtlich der benötigten Materialien treffen.
Welches Metall ist das beste?
Je nach ihren Techniken und ihrer taktilen Sensibilität kann das OP-Team diese Frage am besten beantworten. Achten Sie darauf, dass das verwendete Metall korrosionsbeständig, stoßfest und robust ist. Für die jeweilige Technik kann eine nichtmagnetische Klinge erforderlich sein.
Überlegungen zu Kohlenstoffstahl vs. Edelstahl: Chirurgische Klingen aus Kohlenstoffstahl korrodieren stärker als solche aus Edelstahl. Sie rosten sofort bei Kontakt mit Kochsalzlösung, Edelstahlklingen hingegen nicht. Wenn Ihr Team wiederholt Schnitte in feuchter Umgebung durchführt, ist die Edelstahlklinge möglicherweise die bessere Wahl. Kohlenstoffstahl lässt sich jedoch länger schärfen und ist langlebiger. Verschiedene Beschichtungen verstärken die Eigenschaften chirurgischer Klingen. Silikon, Perylen und andere Beschichtungen verbessern die Korrosions- und Verschleißfestigkeit.
Kauf von chirurgischen Klingen für medizinische Einrichtungen
Mit gezielter Recherche und Vorbereitung können Sie Ihr OP-Team optimal auf den Erfolg und die Patientenergebnisse vorbereiten. Der Kauf hochwertiger Skalpellklingen steigert die Produktivität des Teams, verbessert die Patientenversorgung, senkt die Kosten und erhöht die Zufriedenheit der Chirurgen. Mit den richtigen Instrumenten, der optimalen Beleuchtung und der passenden Technologie erzielt Ihr OP-Team optimale Ergebnisse.
Der Kauf von medizinischem Verbrauchsmaterial kann schwierig sein. USA Medical and Surgical Supply unterstützt Sie beim Einstieg in die Welt der Skalpellklingen und beim Kauf von chirurgischen Klingen. Wir bieten Skalpellklingen, Einwegskalpelle und Griffe für Skalpellklingen an. Unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich medizinischer Verbrauchsmaterialien und Geräte. Kontaktieren Sie uns , wenn Sie Fragen zu den passenden chirurgischen Produkten für Ihre Praxis haben.