Häufig verwendete Instrumente für die plastische Chirurgie

Die Medizinbranche entwickelt sich stetig weiter, und die Plastische Chirurgie zählt zu den sich rasant entwickelnden Disziplinen. Das Urteilsvermögen eines Plastischen Chirurgen basiert auf jahrelanger medizinischer Ausbildung und fundierten Kenntnissen in anspruchsvollen Operationsmethoden. Ein exzellenter Plastischer Chirurg versteht es, chirurgische Instrumente und Hilfsmittel für komplexe plastische Eingriffe präzise einzusetzen.

Sie haben vielleicht schon die vielen medizinischen Geräte im Operationssaal eines plastischen Chirurgen gesehen. Diese Instrumente sind unerlässlich und müssen vom Chirurgen stets griffbereit sein. Für eine erfolgreiche Operation benötigen sie eine optimale Beleuchtung und einen hochauflösenden Monitor. Dieser Artikel beschreibt einige typische medizinische Geräte, die im Operationssaal eines Schönheitschirurgen zu finden sind.

Zu den am häufigsten verwendeten chirurgischen Instrumenten gehören:

Skalpell: Ein chirurgisches Instrument, das Gewebe bei verschiedenen komplexen chirurgischen Eingriffen durchtrennt.

Es handelt sich um ein scharfes Messer, das in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist.

Hautexpander: Dieser wird häufig verwendet, um Hautpartien zu dehnen und zu vergrößern.

Chirurgische Schere: Diese wird für verschiedene Aufgaben während der plastischen Chirurgie verwendet.

Die Brustverkleinerung, oft auch als Brustvergrößerung bezeichnet, ist ein bedeutender und beliebter Eingriff zur Brustvergrößerung.

Biggs-Mammoplastik-Retraktoren mit faseroptischem Lichtleiter, atraumatischer Solz-Brustdissektor, Brustdissektor, Brustheber für die Mammoplastik, Ferriera-Brustretraktor, Freeman-Areola-Marker, Grossmann-Areola-Marker, Marx-Brustretraktor, Blepharoplastik oder Augenlidchirurgie sind allesamt Standardinstrumente.

Zu den am häufigsten verwendeten Instrumenten gehören der Castroviejo-Kaliber, das Chalazion-Blepharoplastik-Set, der Desmarres-Lidretraktor, die Green-Fixationszange, der Guthrie-Doppelhaken, die Iris-Schere und die Flachschaftzangen.

Sautter-Lidretraktor, Stevens-Tenotomieschere, Kaye-Blepharoplastikrechen

Bei einer Rhinoplastik handelt es sich um eine Nasenoperation, die die Korrektur und Umformung der Nase kombiniert.

Gängige Instrumente sind:

  • Nasenretraktoren, Aufricht
  • Ballenger-Septumabrasion,
  • Knochenmühle und Montageschlüssel
  • Caplan Septum Septette Nasenseptum Septette Schere,
  • Flügelretraktor in umgekehrter Position,
  • Dean-Schere, Fanous-Dorsalschere, Fomon-Nasenraspel, Cottle-Knorpelzerkleinerer, Cottle-Hammer
  • Nasenschere Giunta,
  • Gubisch Knorpelzerkleinerer, Gubisch nasales Osteotom, Gubisch Osteotom, Gubisch Osteotom, Gubisch Osteotom, Gubisch Osteotom, Gub
  • Lewis hat eine raue Nasenstimme.
  • Retraktor Millard Cottle,
  • Set von Rhinoplastik-Instrumenten,
  • Gitterglanz für Knorpel,
  • Retraktor Walter,
  • Abdominoplastik (Verfahren zur Entfernung von Bauchfett) Der Begriff „Bauchstraffung“ ist ziemlich verbreitet.

Als Instrumente kommen der Saldanha-Abdominalretraktor, der Yancoskie-Retraktor, die Ochsner-Bandretraktoren, der Parker-Langenbeck-Retraktor und die beleuchteten Harrington-Retraktoren zum Einsatz.

Splanchnikus-Retraktor, Koronarlift-Retraktor, Liposuktionskanüle und viele weitere Instrumente.

Facelifting oder Rhytidektomie zur Wiederherstellung und Verbesserung des gesamten Gesichts.

Sets mit Instrumenten für die plastische Chirurgie umfassen unter anderem Ohrinstrumente, Areola-Marker, Brustdissektoren, Brustretraktoren, Brustheber, Knocheninstrumente und Knorpelinstrumente.

Wenn Sie hochwertige Sets mit Instrumenten für plastische Chirurgie suchen, werden Sie bei seriösen und vertrauenswürdigen Online-Händlern fündig. Sie müssen lediglich gründlich recherchieren, um den besten Anbieter zu finden, der Ihnen hochwertige Instrumente zum besten Preis bietet.

Das könnte Ihnen auch gefallen