Knochenstampfer für die orthopädische Chirurgie

Knochenstampfer werden von Orthopäden verwendet. Dieses Instrument ist multifunktional in der orthopädischen Chirurgie und vielseitig einsetzbar für allgemeine chirurgische Eingriffe an Knochen. Beginnen wir mit seinen Hauptfunktionen, bevor wir auf seine Nebentätigkeiten eingehen.

Es wird von Chirurgen zur Heilung von Knochenbrüchen eingesetzt. Dellen in den Knochen des Patienten sind nicht ungewöhnlich. Es wird sowohl bei Knochentransplantationen als auch bei Knochenreparaturen verwendet. Bei der Behandlung von verschobenen Wirbeln im Rücken des Patienten greifen Orthopäden häufig auf die Knochenstampfung zurück.

Bei Bandscheibenvorfällen beispielsweise ist ein vorsichtiges Vorgehen mit einem Knochenstampfer erforderlich, um das umliegende Gewebe nicht zu schädigen. Der Knochen wird dann während der Operation mithilfe des Tamponadematerials wieder in seine ursprüngliche Position gebracht.

 

Knochenstampfer für Knochentransplantationen

Knochenstampfer werden zur Behandlung von fragilen Knochen und komplexen biologischen Strukturen eingesetzt. Der Chirurg muss den gesamten Eingriff so schonend und einfach wie möglich durchführen. Diese Instrumente sind vielseitig einsetzbar, und das aus mehreren Gründen. Insbesondere bei Knochenspenden ist der Einsatz eines Knochenstampfers notwendig, um den Knochen des Spenders in die Bauchhöhle des Empfängers zu übertragen. Dies gelingt mithilfe dieses Instruments sicher und minimiert gleichzeitig das Risiko von Knochenabbau.

 

Wichtigste Variationen von Knochenstampfinstrumenten

Zu den Instrumentenvarianten und -arten gehören:

  • Knochenstempel, gezahntes Kreuzende

Für bestimmte Eingriffe können Ärzte die gerippte Form eines Knochenstampfers verwenden. Kein Chirurg möchte ineffektives und minderwertiges chirurgisches Instrument kaufen. Viele Aspekte dieser Ausführungen überzeugen Chirurgen von ihrem Einsatz. Dank ihrer kompakten Größe lässt sich dieses Instrument problemlos und einfach handhaben.

  • Tamp Caspar Bone

Dieses Instrument eignet sich für orthopädische Eingriffe an verschiedenen Tieren. Es wird vom Chirurgen eingesetzt, um den Eingriff zu vereinfachen und effektiver zu gestalten. Mithilfe einer gerippten Klinge werden Kirschner-Drähte und andere Metallteile platziert. Das Instrument unterstützt das Einsetzen von Schrauben und Nadeln, die zur Begradigung und Verbindung beschädigter Knochen verwendet werden.

 

Vorteile des Knochentampons

Der Knochenstampfer in orthopädischen Geräten besitzt bestimmte therapeutische Eigenschaften für Patienten. Er hilft ihnen, wieder auf die Beine zu kommen und sich von einer schwierigen Lebensphase zu erholen. Darüber hinaus ist dieses Gerät für Menschen mit neurochirurgischen Problemen an Rückenmark und Wirbeln unverzichtbar. Es richtet verschobene Wirbelknochen schrittweise wieder in ihre natürliche Position aus und schützt den gesamten Eingriff vor Komplikationen. Patienten mit Funktionsstörungen der Gliedmaßen und des Rückenmarks werden mithilfe von Knochenstampfern behandelt.

 

Abschluss 

Bei orthopädischen Eingriffen wird zur Stabilisierung der Wirbelkörper ein Knochenstampfer eingesetzt, um die Endplatten zu fixieren. Dies trägt dazu bei, den Höhenverlust der Wirbelkörper zu minimieren. Chirurgen können Knochenfixierungs- und -reparaturbehandlungen jedoch nicht ohne Knochenstampfer durchführen. Bei Peak Surgicals erhalten Sie alle Arten von orthopädischen und anderen Instrumenten . Wir bieten hochwertige Instrumente zu günstigen Preisen an. Entdecken Sie unsere neuesten und innovativsten Produkte aus deutschem Edelstahl mit Wolframkarbideinsätzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen