12 chirurgische Instrumente, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten

Chirurgische Instrumente sind spezielle Hilfsmittel, die Chirurgen bei größeren Operationen verwenden. Sie dienen in erster Linie dazu, Weichteilgewebe zu öffnen, Knochen zu entfernen, Läsionen zu präparieren und mitunter auch abnorme Strukturen während der Behandlung zu entfernen.

Jedes chirurgische Instrument hat seine Funktion, daher ist die Wahl des geeigneten Instruments für die jeweilige Behandlung entscheidend. Beispiele für Schneideinstrumente sind Skalpellklingen, Messer, Scheren und Messer. Retraktoren, die während der Operation verwendet werden, sind beispielsweise Gelpi- und Weitlaner-Retraktoren. Zu den Greif- und Halteinstrumenten gehören Gewebefasszangen und homöostatische Fasszangen.

Hier sind 12 chirurgische Instrumente, die Sie bei einer größeren Operation unbedingt benötigen.

Präparierpinzette

Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Instrumente. Es ist auch unter den Bezeichnungen Greifzange, Präparierzange und Daumenpinzette bekannt. Es ähnelt einer Pinzette und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Während einer Operation eignet sich die Präparierpinzette hervorragend zum Greifen von Tupfern oder Nadeln, ihre wichtigste Funktion besteht jedoch darin, Gewebe mit ihrer dünnen, spitzen Spitze zu halten.

Gelenkzange

Gelenkpinzetten sehen zwar aus wie Scheren, funktionieren aber ganz anders. Die beiden Schenkel bilden eine Art Klinge, die zusammengepresst wird, anstatt zu schneiden. Die Größe der Gelenkpinzette richtet sich nach der Art der Behandlung. Sie gehört zu den häufig verwendeten medizinischen Instrumenten und wird von Peak Surgicals vertrieben.

Klemmen

Klemmen sehen aus wie klappbare Pinzetten. Ihre Funktion besteht darin, den Blutfluss aus dem Gewebe zu unterbrechen und Gewebe zu quetschen, beispielsweise durch Gefäßverschluss.

Sonden

Sonden sind lange, dünne und einfache Instrumente, die sich in Größe und Verwendungszweck unterscheiden. Sie werden typischerweise zur Untersuchung der Anatomie, von Fisteln und Nasennebenhöhlen eingesetzt.

Handretraktoren

Handretraktoren sind chirurgische Instrumente, die eine Hilfsperson zum Halten und Bedienen benötigen. Sie bestehen aus drei Hauptkomponenten;

  1. Griff, der in die Hand des Assistenten geht,
  2. eine Klinge, die in den Patienten eindringt, und
  3. Eine Welle, die die beiden Haken verbindet, Zähne, gerade Winkel und Kurven gehören zu den vielen Formen, die für die Klingen zur Verfügung stehen.

Selbsthaltende Retraktoren

Dieses Instrument ist vorteilhaft, wenn zusätzliche Hände benötigt werden. Es entlastet die Assistenzkraft und reduziert die Muskelermüdung bei längeren Eingriffen.

Schere

Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Obwohl abgewinkelte und gebogene Scheren häufig verwendet werden, sehen die meisten wie einfache Metallscheren aus. Nahtscheren sind in der Regel gerade, während feine Präparierscheren eine leichte Krümmung an der Spitze aufweisen, die als Hilfsmittel unerlässlich ist.

Skalpelle

Die Klingen sind Einwegartikel, Skalpellgriffe hingegen sind häufig Bestandteil von Instrumentensets und werden auch als „BP-Griff“ bezeichnet. Da es sie in verschiedenen Größen gibt, achten Sie darauf, wie der Chirurg das Skalpell handhabt.

Diathermie

Ein Energiegerät besitzt zudem schneidende und gerinnungshemmende Eigenschaften und durchdringt Gewebe. Es funktioniert durch Erhitzen der Haut und arbeitet mit hochfrequentem elektrischem Strom.

Nähen

Dies dient dazu, eine Nahtnadel zwischen den Zähnen zu halten.

Saugen

Es handelt sich um das wichtigste chirurgische Instrument, das dabei hilft, unerwünschtes Blut und andere Flüssigkeiten während einer Operation oder einer primären Behandlung zu entfernen.

Hämmer

Wird üblicherweise in der Orthopädie eingesetzt, ist aber auch eines der wirkungsvollsten chirurgischen Instrumente.

Peak Surgical bietet diese und viele weitere medizinische Produkte zu äußerst günstigen Preisen an.

Das könnte Ihnen auch gefallen