Talus Sicherheitsverriegelungsplatte
Vertrauenswürdige Zahlungspartner
Talus Sicherheitsverriegelungsplatte 2.7 Links und Rechts
Talus-Sicherheitsverriegelungsplatte 2.7 (links und rechts): Fortschrittliche Fixierungslösung
Talus Sicherheitsverriegelungsplatte 2.7 Talus Sicherheitsschlossplatte 2.7 ist ein spezielles orthopädisches Implantat, das speziell für die Behandlung von Frakturen sowie anderen strukturellen Problemen im Sprungbein entwickelt wurde. Die Platte wurde mit Blick auf Präzision und Zuverlässigkeit entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Stabilisierung sowie Unterstützung bei der Heilung komplizierter Frakturen des Sprungbeins. Die Platte ist in einer rechten und einer linken Ausführung erhältlich und kann so gestaltet werden, dass sie sich der individuellen Form der Seite anpasst und so eine ideale und natürliche Ausrichtung gewährleistet.
Wichtigste Spezifikationen
Material
- Titan Die Platte besteht aus hochwertigem Titan, das für seine Biokompatibilität, Festigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Titan verringert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen und fördert die Osseointegration, wodurch sichergestellt wird, dass das Implantat ein fester Bestandteil der Skelettstruktur bleibt.
Anzahl der Löcher
- Fünf-Loch-Designs Die linke (PS-115.05L) und die rechte (PS-115.05R) Platte weisen fünf strategisch positionierte Löcher auf. Diese Konstruktion bietet ausgewogene Fixierungspunkte, die eine effektive Stabilisierung des Sprungbeins ermöglichen, ohne die umliegende Region zu überlasten.
Varianten
- Linke Platte (PS-115.05L) : Speziell an die Anatomie der linken Talusseite angepasst.
- Rechte Platte (PS-115.05R) : Entwickelt, um perfekt zur Struktur des rechten Sprungbeins zu passen.
Anwendungsbereiche der Talus-Sicherheitsverriegelungsplatte 2.7
Talus Sicherheitsverriegelungsplatte 2.7 Talus Sicherheitsschlossplatte 2.7 wird in vielen medizinischen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel:
- Reparatur von Sprungbeinfrakturen ist ideal zur Stabilisierung von Hals-, Körper-, Seiten- oder Fortsatzfrakturen.
- Komplexe rekonstruktive Chirurgie Unterstützt die strukturelle Integrität bei Eingriffen zur Behandlung von Traumata oder Deformitäten.
- Posttraumatische Arthrose Hilft dabei, Stabilität und Ausrichtung zu verbessern und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Merkmale und Vorteile
1. Anatomische Konturierung
Die Platten sind vorgeformt, um der natürlichen Form des Sprungbeins zu entsprechen und so einen bequemen Sitz zu gewährleisten. Dadurch wird die Anpassung des intraoperativen Vorgehens erleichtert, was Zeit spart und gleichzeitig die Genauigkeit erhöht.
2. Verriegelungsmechanismus
Die Verriegelungslöcher gewährleisten eine feste Schraubenfixierung, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Implantatversagens verringert wird. Dies ist besonders wichtig, um die Stabilität in Bereichen mit hoher biomechanischer Belastung zu gewährleisten.
3. Flaches Design
Das schlanke Profil der Platte trägt dazu bei, die Reizung des Weichgewebes zu reduzieren. Das Design trägt dazu bei, postoperative Beschwerden zu reduzieren und die Genesung zu beschleunigen.
4. Vielseitigkeit
Die Platten sind sowohl für die rechte als auch für die linke Seite erhältlich. Die Platten können zur Behandlung einer Vielzahl von anatomischen Gegebenheiten und chirurgischen Anforderungen eingesetzt werden.
Abschluss
Der Talus Sicherheitsverriegelungsplatte 2.7 (Links: PS-115.05L rechts: PS-115.05R) Es ist ein wichtiges Instrument für die moderne orthopädische Chirurgie. Das ausgeklügelte Design, die hochwertige Titankonstruktion und die individuell angepasste anatomische Passform gewährleisten überragende Ergebnisse bei der Behandlung von Sprungbeinfrakturen. Das Implantat bietet Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Präzision und Verlässlichkeit und unterstützt Chirurgen dabei, für ihre Patienten ein Höchstmaß an Genesung zu erreichen.
| Material |
Titan |
|---|---|
| Größe |
5 Löcher |
| Typ |
Links, Rechts |