Microsurgery Titanium Scissors
Microsurgery Titanium Scissors
Microsurgery Titanium Scissors

Mikrochirurgische Titanschere

$44.00
Inklusive Steuern. Die Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

Größe: 6,25 Zoll (16 cm)

6,25 Zoll (16 cm)
6,25 Zoll (16 cm)

Vertrauenswürdige Zahlungspartner

AmericanExpressApplePayGooglePayMastercardPayPalShopifyPayVisaWise
Beschreibung

Mikrochirurgische Titanschere: Präzisionsinstrumente für heikle Eingriffe

Die Mikrochirurgie zählt zu den anspruchsvollsten chirurgischen Disziplinen, und die verwendeten Instrumente müssen speziell auf diese hohen Anforderungen zugeschnitten sein. Die Titan-Mikrochirurgieschere ist ideal für feine, präzise und heikle Operationstechniken. Dank ihrer federleichten, robusten und rasiermesserscharfen Konstruktion garantiert sie höchste Leistung und gehört damit zu den weltweit zuverlässigsten Instrumenten der Chirurgie.

Was sind Titan-Mikrochirurgiescheren?

Titanscheren für die Mikrochirurgie sind speziell entwickelte chirurgische Instrumente zum Schneiden von Gewebe und Nahtmaterial bei mikrochirurgischen Eingriffen. Sie bestehen aus Titan, wodurch sie leicht, aber dennoch bemerkenswert robust und rostfrei sind. Sie sind von größter Bedeutung in mikrochirurgischen Fachgebieten wie Neurochirurgie, Augenheilkunde, Gefäßchirurgie und Plastischer Chirurgie.

Titanschere für die Mikrochirurgie | Hauptmerkmale

Leichtes Titanchassis:

Titan ist wesentlich leichter als Edelstahl, wodurch die Belastung der Hand bei längeren Operationen minimiert wird.

Hervorragende Korrosionsbeständigkeit:

Es rostet und korrodiert auch nach wiederholter Sterilisation nicht und behält seine Leistungsfähigkeit – es hält ewig.

Ultrascharfe Klingen:

Wie wählt man die richtigen Einweg-Chirurgieklingen aus? Die Klingen sind so konstruiert, dass sie präzise Schnitte ermöglichen – saubere und genaue Einschnitte bei gleichzeitiger Minimierung von Traumata des umliegenden Gewebes.

Ergonomisches Design:

Die Griffe sind auf Komfort und Kontrolle ausgelegt und ermöglichen dem Chirurgen Präzision bei der Durchführung komplexer Aufgaben.

Nichtmagnetisches Material:

Diese Schere ist aus Titan gefertigt, das nicht magnetisch ist, sodass sie auch in Situationen eingesetzt werden kann, in denen starke Magnetfelder stören würden, wie beispielsweise bei MRT-gesteuerten Operationen.

Anwendungen von Titan-Scheren in der Mikrochirurgie

Sie werden in verschiedenen chirurgischen Teilgebieten eingesetzt, darunter unter anderem:

Neurochirurgie: Das Durchtrennen von empfindlichem Nervengewebe um das Gehirn oder Wirbelsäulenoperationen.

Ophthalmologisch: Wird für Augenoperationen wie Katarakt- oder Netzhautoperationen verwendet.

Gefäßchirurgie: Dient zum präzisen Durchtrennen von Blutgefäßen und umliegendem Gewebe.

Plastische und rekonstruktive Chirurgie: Gut geeignet für komplexe Gewebedissektion und Nahtdurchtrennung.

HNO-Arzt: Dies ist vorteilhaft für die Funktionsfähigkeit von Ohr, Nase und Hals.

Vor- und Nachteile von Titan-Scheren für die Mikrochirurgie

Verbesserte Präzision:

Ultrascharfe Klingen und ein ergonomisches Design ermöglichen saubere, kontrollierte Schnitte und erleichtern so die Genauigkeit bei mikrochirurgischen Hilfsmitteln.

Verringerte Ermüdung des Chirurgen:

Durch seine leichte Bauweise wird die Belastung der Hände reduziert, sodass der Benutzer es auch über längere Zeiträume bequem halten kann.

Haltbarkeit und Langlebigkeit:

Dank der Korrosionsbeständigkeit des Titans bleiben die Scheren auch nach wiederholter Sterilisation wirksam und zuverlässig.

Biokompatibilität:

Titan ist biokompatibel, wodurch die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass die Schere eine Reaktion auslöst, wenn sie mit empfindlichem Gewebe in Berührung kommt.

Vielseitigkeit:

Unabhängig vom Fachgebiet können diese Scheren von jedem verwendet werden; das macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug in der chirurgischen Ausrüstung.

Pflege von Titan-Scheren für die Mikrochirurgie

Befolgen Sie diese Richtlinien, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Mikrochirurgie-Titanschere zu verlängern:

Hygiene: Reinigen und spülen Sie die Schere nach 10 Anwendungen gründlich von biologischen Rückständen.

Restaurierung: Reinigung mit zugelassenen Sterilisationsmethoden wie Autoklavieren

Inspektion: Untersuchen Sie die Klingen regelmäßig auf Abstumpfung oder Beschädigungen und schärfen oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

Aufbewahrung: An einem trockenen, sauberen Ort aufbewahren und vor Kreuzkontamination und Herunterfallen schützen.

Abschluss

Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort: Diese Eigenschaften sind in der anspruchsvollen Welt der Chirurgie von entscheidender Bedeutung. Deshalb sind die Titan-Mikrochirurgie-Scheren ein unverzichtbares Instrument für jeden Chirurgen, der heikle Eingriffe durchführt. Ihre leichte und dennoch robuste Titankonstruktion sowie die ultrascharfen Klingen eignen sich perfekt für eine Vielzahl mikrochirurgischer Anwendungen.

Der Kauf von hochwertigen Titan-Mikrochirurgie-Scheren führt zu überlegener Leistung, optimalen Ergebnissen für die Operationskammer und den Patienten sowie zu einer ausgewogenen Operationstechnik.

Weitere Informationen
Größe

6,25 Zoll (16 cm)