Knochenfeile Raspel abgewinkelt
Vertrauenswürdige Zahlungspartner
Knochenfeilen und -raspeln mit abgewinkelten Werkzeugen sind Präzisionsinstrumente, die zum Formen und Glätten von Knochen verwendet werden.
Die abgewinkelte Knochenfeile ist ein Spezialinstrument für die Chirurgie, das für medizinische und zahnärztliche Eingriffe entwickelt wurde, um Knochenoberflächen zu formen, zu glätten und zu konturieren. Dank ihrer präzisen Konstruktion und des abgewinkelten Arbeitsendes bietet dieses Instrument Chirurgen und Zahnärzten eine deutlich bessere Kontrolle an schwer zugänglichen Stellen als seine Vorgänger – ein unverzichtbarer Vorteil.
Was ist eine abgewinkelte Knochenfeile?
Eine abgewinkelte Knochenfeile ist ein einseitiges Instrument mit abgewinkeltem Arbeitsende zur präzisen Knochenkonturierung. Sie wird typischerweise in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie eingesetzt, um unregelmäßige Knochenoberflächen zu glätten oder kleine Fragmente zu entfernen. Ihr ergonomisches Design gewährleistet sowohl Genauigkeit als auch Komfort bei der Anwendung.
Hauptmerkmale der abgewinkelten Knochenfeile: Das abgewinkelte Design ermöglicht optimalen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen für präzises Formen und Glätten von Knochen auf kleinem Raum.
Langlebige Konstruktion Das Instrument ist aus hochwertigem, chirurgischem Edelstahl gefertigt und zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit für wiederholte Sterilisationszyklen und eine lange Nutzungsdauer aus.
Strukturierte Feilenoberfläche Unsere Raspel verfügt über eine fein strukturierte Oberfläche, um Knochenunregelmäßigkeiten effektiv zu beseitigen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Ergonomischer Griff. Unser ergonomischer Griff wurde für maximalen Komfort bei längeren Eingriffen entwickelt und bietet gleichzeitig präzise Kontrolle.
Größenvarianten
Mit verschiedenen Konfigurationen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen:
Die 6" 2 mm Knochenfeile mit abgewinkelter Spitze (Nr. 92A) eignet sich ideal zum Abfeilen und Glätten von Knochen nach unten, während die 6" 2 mm Knochenfeile mit abgewinkelter Spitze (Nr. 92B) das Abfeilen nach oben in anspruchsvollen anatomischen Bereichen ermöglicht. Anwendungsgebiete der abgewinkelten Knochenfeile: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Wird verwendet, um Knochenoberflächen nach einer Zahnextraktion zu glätten oder Knochen für Implantate oder rekonstruktive Eingriffe vorzubereiten.
Orthopädische Verfahren sind entscheidend für die Formung von Knochenoberflächen bei Frakturbehandlungen oder Gelenkoperationen.
In der zahnärztlichen Chirurgie wird die Lasertechnologie zur Knochenformung bei parodontalen und Alveolarkamm-Eingriffen eingesetzt.
Veterinärmedizinische Anwendungen
Dieses Instrument wird häufig in der Tierchirurgie eingesetzt, um Knochenoberflächen von kleinen und großen Tieren umzuformen oder zu glätten, da es glatte oder präzise Knochenoberflächen bietet, die für chirurgische Eingriffe modelliert werden können.
Was sind die Gründe für die Wahl einer abgewinkelten Knochenfeile?
Präzision: Das abgewinkelte Design gewährleistet eine genaue und kontrollierte Knochenformung. Langlebigkeit: Gefertigt aus chirurgischem Edelstahl für dauerhafte Leistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sowohl nach oben als auch nach unten gerichtete Konfigurationen sind verfügbar, um verschiedenen chirurgischen Anforderungen gerecht zu werden.
Effizienz: Strukturierte Feilenoberflächen ermöglichen eine effiziente Knochenentfernung mit minimalem Aufwand.
Fazit: Eine abgewinkelte Knochenfeile ist ein unverzichtbares Instrument für Chirurgen und Zahnärzte, die Wert auf präzise Knochenkonturierung legen. Wählen Sie zwischen unseren Modellen: 6 Zoll, 2 mm, abgewinkelt nach unten (#92A) oder nach oben (6 Zoll, 2 mm, abgewinkelt nach oben [#92B]). Beide bieten hervorragende Leistung für eine Vielzahl chirurgischer Anwendungen. Die Investition in hochwertige Instrumente gewährleistet präzise Ergebnisse und trägt somit zu einem besseren Patientenerlebnis bei.
| Größe |
2 mm abgewinkelt nach unten #92A, 2 mm abgewinkelt nach oben #92B |
|---|