Zahnärztliche Instrumente - Polierer
Dical Instrument
Orthodontischer Polierer
Zahnpolierer
Polierer 45 Grad
Polierer abgewinkelt
Burnisher Dental Clinic Use
Poliermaschine in verschiedenen Größen
Polierer
Kugelpolierer
Orthodontischer Kugelpolierer
Zahnchirurgischer Kugelpolierer
Dentalkugelpolierer
Bei der Zahnrestauration werden außerdem Polierinstrumente eingesetzt, um die Oberfläche zu glätten, eventuelle Kratzer zu entfernen, die während des Restaurationsprozesses auf der Amalgamoberfläche entstanden sein könnten, und Unebenheiten auszugleichen, die sich im Zuge der Restauration ergeben haben.
Die Enden dieser Polierinstrumente sind abgewinkelt. Es gibt sie als ein- oder zweiseitige Handwerkzeuge. Je nach Ausführung sind ein oder beide Arbeitsspitzen flach und abgerundet.
- Polierkugel
- Orthodontischer Polierer
- Polierer , Eichel
- Dica-Instrument
- Polierer
- Kugelpolierer
- Orthodontischer Polierer
Diese zahnärztlichen Polierinstrumente werden auf verschiedene Weise eingesetzt. Kugelpolierer dienen beispielsweise dazu, den Matrizenrand vor dem Einbringen des Amalgams zu modellieren und das Amalgam nach der Kondensation zu polieren. Bei Seitenzahnrestaurationen kann ein Randschluss durch die Verwendung eines biberförmigen Polierinstruments zwischen der gegossenen Goldrestauration und dem Zahn erzielt werden. Eichelförmige Polierinstrumente werden zur Gestaltung der Okklusionsanatomie bei Seitenzahnrestaurationen verwendet.
Zu den beliebtesten Dentalpoliergeräten gehören die folgenden:
Westcott nennt seinen eichelförmigen Polierer B21. Die Spitzen dieser Instrumente haben einen Durchmesser von 2 mm bzw. 3 mm. Er ist in einer Ausführung mit schwarzen TNi-beschichteten und satinierten Stahlflächen erhältlich.
Diese Instrumente mit der Bezeichnung B21B verfügen über eichelförmige Spitzen mit Durchmessern von 2,5 mm bzw. 3,5 mm. Sie sind alle mit schwarz TNi-beschichteten oder satinierten Stahl-Arbeitsspitzen ausgestattet.
Diese Dentalpolierinstrumente tragen die Bezeichnung B26/29 und sind in runder und ovaler Form erhältlich. Ihre Spitzen haben einen Durchmesser von 2 mm bzw. 5,5/3,5 mm. Sie sind mit schwarzer TNi-Beschichtung oder mit satinierten Stahlspitzen verfügbar.
Die unten abgebildeten Dentalpolierer B29/31 enthalten Arbeitsspitzen in Form eines Ovals mit den Maßen 4/2,5 mm (oval) bzw. 5,5/3 mm (anders).
Technische Spezifikationen von Dentalpoliergeräten:
- Jedes Werkzeug hat eine Gesamtlänge von cm bis zu
- Es zeichnet sich durch hohe Beständigkeit aus und ist aus chirurgischem Stahl gefertigt.
- vollständig sterilisierbar
- Hergestellt aus satiniertem Stahl
- Verwenden Sie die linke oder rechte Hand
- Siedepunkt geprüfte Form, Leistung geprüft, Siedepunkt geprüft
In diesem Zusammenhang besuchen Sie bitte unsere Website von Peak Surgicals, um weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu erhalten.